Sehen Sie, welche Fortbildungen ich ab dem Jahr 2010 gemacht habe, um Sie noch besser vertreten zu können.
Fortbildungen 2018-
Dr. Jürgen Wirsching, Dorrit Bruckbauer, Dipl. Psychologin (Univ.), Thomas Hofstätter:„Verkehrsrecht“ (13.04.18/14.04.18)
-
Andrea Kreuter-Lange: „Aktuelle Rechtsprechung zu den Obliegenheiten in Kraftfahrzeug-Haftpflicht und Fahrzeugversicheurng und Grober Fahrlässigkeit“ (17.03.18)
- 10th ICC Trial Competition
- Dietrich Freyberger: „Die Regulierung des KH-Schadens“ (7./8.6.17)
- Carsten Krumm: „Das strafrechtliche Fahrverbot – Heute! und morgen?!“ (online – 22.02.17)
- Marc Flöthmann: “ Die Entwicklung des Reiserechts im Jahr 2016″ (online – 22.02.17)
- Felix Ruppert: “ Technischer Fortschritt für berufsgeheimnisträger – Zur Vereinbarkeit der Cloud mit dem strafrechtlichen Geheimnisschutz“ (online – 22.02.17)
- Dr. Holger Rostek: “ § 252 StPO und due nichtrichterlichen Vernehmungen“ (online – 22.02.17)
- Andreas Pfister: „Die geplanten Straftatbestände „zur Bekämpfung der Korruption im Sport“ (online 22.02.17)
-
9th ICC Trial Competition
-
Jürgen Jahnke, Dr. Markus Wessel: „Die Regulierung des Unterhaltsschadens“ (25./26.04.16)
-
Dietmar Zwerger: „Europäischer Führerscheintourismus – Rechtsprechung des EuGH und nationale Rechtsgrundlagen“ (online – 15.04.16)
-
Dr. Sigurd Wern: „Alternative Reparaturmethoden und ihre systematische Einordnung in das Schadensersatzrecht“ (online – 15.04.16)
-
Marc Flöthmann: „Die Entwickling des Reiserechts im Jahr 2015“ (online – 07.03.16)
-
Dr. Ingo E. Fromm: „Die schier unüberwindbare Hürde der Zulassungsrechtsbeschwerde im Ordnungswidrigkeitenverfahren?“ (online – 07.03.16)
-
Daniel Nowak: „Aktuelle Rechtsprechung im Verkehrsordnungswidrigkeitenrecht“ (04.09.15)
-
8th ICC Trial Competition
-
Prof. Dr. Karl Maier: „Aktuelle versicherungsrechtliche Brennpunkte im Verkehrsrecht“ (12./13.03.15)
-
Prof. Dr. Jochen Buck: „Provozierte und gestellte Crashs und Versicherungsbetrug“ (14.03.15)
-
Christian Steffgen: „Dienstrechtliche Folgen von Straftaten für Soldaten, Beamte und Arbeitnehmer des öffentlichen Dienstes“ (02.10.14)
-
Jürgen Möthrath: „Die Antragsrechte nach der Strafprozessordnung“ (27.06.14)
-
7th ICC Trial Competition
-
Wolfgang Sprenger: “ Kfz-Finanzierung / Kfz-Leasing“ (04.04.14)
-
Oliver Theiß: „Verkehrsverwaltungsrecht unter besonderer Berücksichtigung der Punktereform 2014“ (21.03.14)
-
Achim H. Feiertag: „Verkehrsrechtliche Interessenvertretung von Unternehmen mit eigenem Fuhrpark“ (21.11.13)
-
Jürgen Möthrath: „Verteidigung ausländischer Beschuldigter (21.06.2013)
-
Oliver Fouquet: „Aktuelle Rechtsprechung 2012/2013 zu Personenschäden“ (07.06.2013)
-
6th ICC Trial Competition (22. – 26.04.2013)
-
Michael Friedmann: „facebook für Anwälte“ (online-Seminar 17.04.2013)
-
Horst-Reiner Enders: „Gebührenrechtliche Besonderheiten durch die ZV-Reform“ (online-Seminar 09.04.2013)
-
Falk H. Böhm: „Versicherungsrecht – Quotenmodell“ (16.06.2012)
-
5th ICC Trial Competition (22. – 27.04.2012)
-
CABVIS: „Die Rechte der Opfer in Europa“ (19.04.2012)
-
Wolfgang Schwürzer: „Jugendstrafrecht“ (17.03.2012)
-
Dr. Markus Wenter: „Verkehrsrecht – Unfallschadenregulierung in Italien“ (09.03.2012)
-
RiLG Dr. Jens Rogler: „Aktuelle Rechtsprechung zu den Mietwagenkosten“ (13.02.2012)
-
50. Verkehrsgerichtstag: „Ansprüche naher Angehöriger von Unfallopfern“ (26.01. – 27.01.2012)
-
autorechtaktuell.de – Schadentage 2011/2012: „rechtliche Probleme beim Leasing und bei der Schadenabwicklung von Leasingfahrzeugen; aktuelle schadenrechtliche Fragestellungen“ (09.11.2011)
-
Sandra Rödner:“ Die Steuerfahndung klingelt – was tun?“ (07.06.2011)
-
62. Deutscher Anwaltstag: „Europaweite Vollstreckung von Bußgeldern“ (03.06.2011)
-
62. Deutscher Anwaltstag: „Strafverteidigung in Europa – Praktische Erfahrungsberichte aus Frankreich, Italien, Niederlande, England und Deutschland“ (02.06.2011)
-
VRiLG Dr. Bernhard Wankel, VRiLG Dr. Karl-Heinz Kunz: „Aktuelle Rechtsprechung aus dem Untersuchungshaft- und Revisionsrecht“ (18.04.2011)
-
RiAG Silke Weidner: „Aktuelle Rechtsprechung des AG Nürnberg in Verkehrsordnungswidrigkeiten“ (21.02.2011)
-
Dr. Ralf Neuhaus, EHKH a.D. Wolfgang Bremes: „Umgang mit Kriminaltechnik im Strafverfahren“ (12.02.2011)
-
RiLG Elisabeth Lintl: „Ausgewählte aktuelle Probleme bei der Abwicklung von Verkehrsunfällen“ (08.02.2011)
-
49. Verkehrsgerichtstag: „Sachgerechte Untersuchung tödlicher Verkehrsunfälle“ (27.01. – 28.01.2011)
-
Arbeitskreis der Opferhilfen in Deutschland e.V. /Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg: „Professionelle Opferhilfe“ (22. – 24.11.2010)
-
RiLG Elisabeth Lintl: „Aktuelle Rechtsprechung des LG Nürnberg-Fürth im Zivilverkehrsrecht“ (15.06.2010)
-
3rd ICC Trial Competition (15. – 20.02.2010)
-
48. Verkehrsgerichtstag: „Ausnahmen vom Entzug der Fahrerlaubnis und vom Fahrverbot“ (28.01. – 29.01.2010)